Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien und effiziente Energieerzeugung
Die Energiequellen der Zukunft sind die natürlichen Energieströme der Solarstrahlung, die Kraft der Gezeiten und die Wärme aus dem Inneren unseres Erdballs. Erneuerbare Energien stehen dauerhaft zur Verfügung und können in Einklang mit den Anforderungen von Natur- und Landschaftsschutz genutzt werden. Sie machen uns unabhängiger von fossilen und nuklearen Energiequellen, deren Preisentwicklung kaum von uns beeinflussbar ist und von denen wir wissen, dass sie irgendwann aufgebraucht sein werden.
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
Im Frühling 2000, ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes war es laut § 1, “den Beitrag Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung deutlich zu erhöhen”. Mittlerweile wurde das Gesetz durch zahlreiche Novellierungen geändert und den Gegebeneheiten angepasst. Das EEG garantiert z.B. eine festgelegte Vergütung für in das Stromnetz eingespeiste Elektrizität aus regenerativen Energieanlagen und schafft daher Investitionssicherheit für Investoren und Anlagenhersteller.